Fotografie Forum Frankfurt zeigt Bilder Abe Frajndlichs, der auch, aber nicht nur für seine ikonischen Promiporträts berühmt ist: Geschichten über Gesichter: Fotografie Forum Frankfurt zeigt die ikonischen Bilder Abe Frajndlichs
Fotografie Forum Frankfurt zeigt Bilder Abe Frajndlichs, der auch, aber nicht nur für seine ikonischen Promiporträts berühmt ist
Geschichten über Gesichter: Fotografie Forum Frankfurt zeigt die ikonischen Bilder Abe Frajndlichs
Unzählige Stars holte Abe Frajndlich im Laufe seiner Karriere vor die Kamera. Viele der dabei entstandenen Aufnahmen sind heute Ikonen – wie diese des Schauspielers Jack Lemmon (1996). Abe Frajndlich
Seine Porträtfotos erkennt man sofort. Sie zeigen zwar Gesichter, aber oft mit Requisiten wie Spiegel oder Maske ausgestattet. Abe Frajndlich bildet also nicht nur ein Gesicht ab, sondern erzählt auch eine Geschichte dazu, um dem jeweiligen Menschen gerecht zu werden. Seine oft ironischen Porträts von Kreativen aus Kunst und Kultur sind jetzt im Fotografie Forum Frankfurt zu sehen – 160 Aufnahmen aus 53 Jahren, von 1970 bis heute.
Der Schauspieler Jack Lemmon (1925–2001) trägt einen knallgelben Pullover und hält sich zwei Zitronen vor die Augen – eine Anspielung auf eine Filmszene und auf seinen Nachnamen, der auf Deutsch fast Zitrone heißt, wenn da nicht ein Buchstabe zu viel wäre.