Festival präsentiert getreu des Kultursommermottos "Sterne des Südens" einen italienischen Fokus
Gesang und mehr in den schönsten Spielstätten: 19 Kurzurlaube mit Rheinvokal
Das junge Ensemble Cantoria erwecken am 25. August die Madrigale Claudio Monteverdis im Programm „Monteverdi in Venedig“ zu prallem, neuem Leben: In der Sayner Hütte agieren die sechs Sänger aus Spanien wie auf einer Bühne, begleitet von Barockviolinen und Continuo. Foto: Xaora Fotografos
Xaora Fotofragos

Mainz. Schon zu Mozarts Zeiten erfreuten sich die Menschen am Rhein der Musik aus Italien  - im dieshärigen Festivalsommer gibt es so einige spannende Wieder- und Neuentdeckungen rund um "Sterne des Südens".

Lesezeit 5 Minuten
Wollte man erklären, was der etwas unfassbar große Kultursommer Rheinland-Pfalz (Kuso) eigentlich ist und wie er fördert, so wäre das seit 2005 in seinem Rahmen veranstaltete Festival Rheinvokal eines der anschaulichsten Projekte. Davon ist auf jeden Fall Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck bei der Vorstellung des neuen Programms überzeugt: „Ich finde, Rheinvokal ist ganz wunderbares Beispiel dafür, wie das Konzept des Kusos funktioniert und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden