Die Koblenzer Literaturtage haben Halbzeit - Wie gut läuft die erste rein digitale Ausgabe des Festivals?: „Ganz Ohr“ mit gutem Riecher: So läuft es bei den Literaturtagen
Die Koblenzer Literaturtage haben Halbzeit - Wie gut läuft die erste rein digitale Ausgabe des Festivals?
„Ganz Ohr“ mit gutem Riecher: So läuft es bei den Literaturtagen
Das Theater im Rücken: Christian Berkel liest aus „Ada“. Das Theater richtet „Ganz Ohr“ in Koblenz zum ersten Mal aus. Screenshot: Theater Koblenz Screenshot
Das Literaturfestival "Ganz Ohr" in Koblenz läuft zum ersten Mal rein digital und bietet namhafte Gäste wie Christian Berkel oder Wladimir Kaminer. Zur Halbzeit lohnt der Blick auf die Zwischenbilanz - was klappt gut, wo hapert es?
Lesezeit 2 Minuten
Koblenz. Diese Entscheidung war goldrichtig: Als Robert Duchstein, künstlerischer Leiter von „Ganz Ohr“ Anfang Februar vor der Presse das Programm für die Koblenzer Literaturtage vorstellte, ploppte angesichts der damals verhalten optimistischen Corona-Lage die Frage auf, ob man bei sinkenden Infektionszahlen denn doch noch auf Lesungen mit ein wenig Live-Publikum spekulieren dürfe.