Kurz vorm Rummel um den 250. Geburtstag des großen Romantikers hat Florian Illies ein zauberhaftes Buch über ihn geschrieben
Florian Illies' großartig erzählte Hommage an Caspar David Friedrich
Ausstellung "Mehr Licht. Die Befreiung der Natur"
Florian Illies ist nicht nur Erfolgsautor („Generation Golf“, „1913“), sondern auch Kunsthistoriker und Kurator – wie hier im Museum Kunstpalast in Düsseldorf zwischen Caspar David Friedrichs Werken „Küstenlandschaft im Morgenlicht“ (links) und „Schiffe auf der Reede“. Illies hatte dort Anfang 2023 die Ausstellung „Mehr Licht. Die Befreiung der Natur“ kuratiert, jetzt ist sein Buch „Zauber der Stille. Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeit“ im Fischer Verlag erschienen. Fotos: Rolf Vennenbernd/dpa, Fischer Verlag
Rolf Vennenbernd. picture alliance/dpa

Kurz vorm Rummel um den 250. Geburtstag des großen Romantikers hat Florian Illies ein zauberhaftes Buch über Caspar David Friedrich geschrieben.

An Goethe hat er sich die Zähne ausgebissen, und jede Liebesmüh schien dessen Aversion nur noch anzuheizen. Aber klar, der Herr Geheimrat war eine Instanz und wusste zu jeder Säulenordnung und jedem Raffael-Karton seinen Senf beizusteuern. Caspar David Friedrich hätte vom Segen aus Weimar sehr wohl profitieren können, allerdings ist der Dichter 1815 im Gespräch mit dem Kölner Kunstsammler Sulpiz Boisserée vollkommen ausgerastet: Friedrichs ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden