Sein schrilles Auftreten verstellte lange den Blick auf das Lebenswerk August Wilhelm Schlegels - Biografie rückt Bild nun gerade: Elton John der Frühromantik: Koblenzer Autor legt Buch über Sprachphilosoph Schlegel vor
Sein schrilles Auftreten verstellte lange den Blick auf das Lebenswerk August Wilhelm Schlegels - Biografie rückt Bild nun gerade
Elton John der Frühromantik: Koblenzer Autor legt Buch über Sprachphilosoph Schlegel vor
August Wilhelm Schlegel in einem undatierten Porträt von Adolf Hohneck Adolf Hohneck
Er parfümierte sich, trug Orden und kleidete sich derart auffällig, dass seine Zeitgenossen ihn vielfach mit Spott bedachten: August Wilhelm Schlegel war zu Lebzeiten ein selten ernst genommener Paradiesvogel, heute hingegen gilt er als der bedeutendste Sprachphilosoph der deutschen Frühromantik. Der Koblenzer Autor Klaus-Dieter Regenbrecht hat ihm mit „Entstelltes Chaos glänzender Gestalten“ nun eine lesenswerte Biografie gewidmet. Ein Interview:
Herr Regenbrecht, nach Ihrem „Seuchenjournal“ und dem Theaterstück „Absent*Presence/Present*Absence“ nun also August Wilhelm Schlegel. Warum gerade er?
Das Buch über ihn hatte ich bereits vor der Pandemie begonnen, es blieb dann allerdings liegen, weil ich mit den beiden erwähnten Werken zunächst die Corona-Krise verarbeiten wollte.