Glückwunsch Für "Alles fließt" hat die Autorin und Literaturkritikerin den Strom per pedes, im Auto und im Kreuzfahrtschiff bereist
Elke Heidenreich: Zum 75. eine Rheinreise ins Ich
Unermüdliche Kämpferin für gute Bücher und selbst Verfasserin zahlreicher ebensolcher: Elke Heidenreich. Foto: dpa
dpa

Köln. Wenn sie am heutigen Donnerstag in Zeitungsartikeln über den grünen Klee gelobt wird und Glückwünsche eintrudeln, findet das eine Person wahrscheinlich ausgesprochen töricht und überflüssig: Elke Heidenreich höchstpersönlich. Die beliebte Schriftstellerin, Literaturkritikerin, Kabarettistin, Moderatorin, Journalistin und Opernlibrettistin hat um Interviewanfragen zu ihrem heutigen 75. Geburtstag einen großen Bogen gemacht. Kein Problem, schließlich erzählt Heidenreich in ihren Büchern viel von sich – auch in „Alles fließt“, einem sehr persönlichen Bericht über eine Rheinreise, der praktischerweise heute in die Buchläden kommt.

Lesezeit 3 Minuten
Das vermutlich zur eigenen Geburt führende Stelldichein ihrer Eltern in Wiesbaden, der erste wichtige Kuss in Rheinnähe, fünf Lebensjahre in Bonn, mehr als 30 in Köln, unzählige Stunden im Zug mit Aussichtswagen im Mittelrheintal: Warum macht sich Elke Heidenreich eigentlich noch auf die Suche nach der Antwort auf die sprichwörtliche Frage „Warum ist es am Rhein so schön?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden