Tänzer Emmerich Schmollgruber beendet mit den letzten Vorstellungen von "Macbeth" seine Bühnenkarriere
Ein ziemlich cooler Abschied: Tänzer beendet mit den letzten Vorstellungen von „Macbeth“ seine Ballettkarriere
Eine ganz ungewöhnliche Sicht auf Macbeth hat der Koblenzer Ballettchef Steffen Fuchs choreografiert – Emmerich Schmollgrober ist noch dreimal in dieser Produktion zu erleben.
Matthias Baus

Koblenz. Mit dem nahenden Spielzeitende heißt es für das Publikum auch Abschied nehmen von einer markanten Tänzerpersönlichkeit des Koblenzer Balletts: Emmerich Schmollgruber steht noch dreimal als Macbeth in der gleichnamigen Choreografie von Steffen Fuchs auf der Bühne – und beendet damit seine Karriere als Tänzer, die ihn von Südafrika über Kanada nach Deutschland geführt hat. Wieso er aufhört und was danach kommen könnte, berichtet Schmollgruber im Gespräch mit unserer Zeitung:

Lesezeit 3 Minuten

Herr Schmollgruber, Sie haben sich entschlossen, Ihre Tanzkarriere zu beenden. Warum? Und warum jetzt?

Ich werde bald 38, das ist schon ein respektables Alter für einen Tänzer. Das ist ein Schritt, den ich mir schon länger überlegt habe, und jetzt ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden