Horizonte wegen der Corona-Pandemie in Kompaktform findet durchwachsenen Zuspruch - Aussagen der Künstler erschüttern: Ein Weltmusikfestival in Zeiten des „Ja, aber ...“
Horizonte wegen der Corona-Pandemie in Kompaktform findet durchwachsenen Zuspruch - Aussagen der Künstler erschüttern
Ein Weltmusikfestival in Zeiten des „Ja, aber ...“
Brav bestuhlt statt im Wandermodus: Auf zwei Bühnen und mit drei Ensembles pro Abend fand das Horizonte-Festival auf der Festung Ehrenbreistein (hier die Casinobühne) in Kompaktform statt. Foto: Claus Ambrosius cla
Koblenz. Zuschauer, die endlich wieder ein Festival besuchen können und Künstler, die endlich wieder live vor Publikum spielen dürfen: Das brachte das Horizonte-Weltmusikfestival auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein - zusammen mit einigen Fragezeichen.
Lesezeit 3 Minuten
In diesem in vielerlei Hinsicht besonderen Jahr sind Millionen Deutsche nicht nur zu selbstdeklarierten Virologen avanciert, sondern auch zu Statistikexperten: Welche Zahl im Zusammenhang mit dem Coronavirus was bedeutet, ab wann Häuser, Viertel, Städte oder gar Regionen wieder in Lähmung versetzt werden müssen, falls sich neue Infektionsballungen auftun – da reden auf einmal Leute mit, von denen man es nicht erwartet hätte.