Weniger Bands, mehr Schlamm und immer noch Regen: Wacken lässt sich nicht unterkriegen
Ein Festival für die Hartgesottenen: Wacken lässt sich nicht unterkriegen
Wacken Open Air
dpatopbilder - 02.08.2023, Schleswig-Holstein, Wacken: Metal-Fans mit Einhorn Kopfbedeckungen warten an einem der Eingänge auf die Öffnung des Festivalgeländes. Das Wacken Open-Air (WOA) vom 2. bis 5. August gilt als größtes Heavy-Metal-Festival der Welt. Foto: Christian Charisius/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Christian Charisius. dpa

Das Heavy-Metal-Festival in Wacken wird in diesem Sommer von chaotischen Umständen begleitet. Kurz vor dem offiziellen Start am Mittwoch durften keine weiteren Metalfans mehr auf das stark verschlammte Areal in Schleswig-Holstein. Wer es dennoch auf den „Holy Ground“ geschafft hat, wie die Fans die Äcker des Dorfes nennen, feiert. Viele gefrustete Metalheads haben da bereits die Heimreise angetreten.

„Es gab auch Zeitpunkte, wo ich gesagt habe: Leute, ich fahre wieder heim, ich komme nächstes Jahr wieder“, sagt Hans. Der Mann aus Hessen ist mit sieben Freunden auf dem Flugplatz „Hungriger Wolf“ bei Itzehoe gestrandet. Von dort sind die Metalfans mit dem Shuttle-Bus nach Wacken geholt worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden