Gernot Kallweit aus Vallendar unterstützt Musiker, indem er sie in seinem Wohnzimmer auftreten lässt - So funktioniert's
Ein Artenschutzprojekt für Künstler: Wie der Vallendarer Gernot Kallweit talentierte Musiker unterstützt
Klein, aber fein: Zweimal pro Jahr verwandelt der Vallendarer Gernot Kallweit sein Wohnzimmer in einen heimeligen Konzertsaal. Mitte Juni trat dort die mehrfach ausgezeichnete Jazzmusikerin Alma Naidu auf.
Viviana Huras

Talentierte Künstler, faire Gagen, berührende Songs, dazu eine ordentliche Prise Engagement, viel Liebe für die Musik und – ein Wohnzimmer: Das sind die Zutaten eines beachtlichen Konzertformats, mit dem Gernot Kallweit seit 2021 hochkarätige und doch oft unterrepräsentierte Künstler fördert, solche, deren Leidenschaft und Kreativität nur selten in Charterfolge oder Streamingrekorde münden. Ein „Künstlerartenschutzprojekt“, wie der 63-Jährige es nennt, das in dieser Form Unikatstatus genießt.

Wenn Kallweit jene Art von Musik skizziert, die ihm förderwürdig scheint, kommt er immer wieder auf Alma Naidu zu sprechen. Nicht nur, weil die junge Jazzkünstlerin Mitte Juni das bislang letzte seiner Wohnzimmerkonzerte bestritt, sondern auch weil sie im Kern genau das verkörpert, was Musik für den Vallendarer ausmacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden