Der Pianist Florian Uhlig hat sich nicht zuletzt durch seine Gesamteinspielung des Klavierwerks des Komponisten einen Namen als Schumann-Interpret gemacht. Silke Winter
Beim zweiten Anrechtskonzert des Musik-Instituts in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle der Saison steht am 10. Oktober mit Werken von Wagner, Schumann und Brahms ein wahres Panorama der Romantik an.
Lesezeit 3 Minuten
Drei Werke, ein sinfonischer Spannungsbogen: Wenn im zweiten Anrechtskonzert der Saison Richard Wagners Tristan-Vorspiel, Schumanns Klavierkonzert und Brahms’ Erste Sinfonie aufeinandertreffen, dann entsteht daraus ein klangstarkes Panorama der Romantik.