Premiere I "Alle meine Söhne" von Arthur Miller am Schauspiel Frankfurt: Kunstlosigkeit trifft Pseudotiefe
Edelminimalismus fürs Eigenheim: Schauspiel Frankfurt ehrt Arthur Miller

Besticht mit Vielschichtigkeit: Katharina Linder verleiht Arthur Millers Oberflächenarrangement „Alle meine Söhne“ Tiefe.

Hans Jürgen Landes

Frankfurt. Am Schauspiel Frankfurt ist ein Klassiker aus der zweiten Reihe zu erleben: In „Alle meine Söhne“ von Arthur Miller trifft Kunstlosigkeit auf Pseudotiefe.

Gegenwärtig stehen sich an den deutschen Theatern zwei gegensätzliche Konzepte gegenüber: Da ist auf der einen Seite das postdramatische Stück, das auf Handlung sowie Figuren verzichtet und stattdessen die Schauspieler Textflächen sprechen lässt, um so gesellschaftliche Diskurse mehr oder weniger virtuos zu verhandeln – Elfriede Jelinek ist die berühmteste Textproduzentin dieser Zunft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden