Kino Australierin will Frauen Mut zu mehr Selbstvertrauen machen
"Du bist schön!": Film trifft wunden Punkt

Der Dokumentarfilm „Embrace“ (zu Deutsch Umarmung) der Regisseurin Taryn Brumfitt brachte Tausende Frauen in deutschen Kinos zum Weinen – und dazu, darüber nachzudenken, wie sie selbst ihren Körper wahrnehmen. Die Australierin traf für ihren Film Frauen, die nicht dem gängigen Schönheitsideal entsprechen – und sich trotzdem lieben. Fotos: Majestic

Koblenz. Nicht dünn genug, nicht jung genug, nicht schön genug: „Du bist nie genug“, fasst es Mia Freedman im Dokumentarfilm „Embrace“ zusammen. Vom Schönheitswahn betroffene Frauen zeigen darin Wege aus der Spirale des Selbsthasses auf.

Von unserer Reporterin Marta Fröhlich Die ehemalige Chefin der australischen Ausgabe des Frauenmagazins „Cosmopolitan“ hat als Erste in der Branche gewagt, eine Durchschnittsfrau mit Normalmaßen auf das Magazincover zu heben. Ein Skandal. Obwohl dies schon 20 Jahre her ist, lächeln noch heute größtenteils retuschierte Schönheiten von den Titelseiten der einschlägigen Magazine – und prägen so auch unser Schönheitsideal.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden