Doku beleuchtet Mario Adorfs Leben und Karriere : Doku beleuchtet Mario Adorfs Leben und Karriere: Der Mayener Jung auf der Berlinale
Doku beleuchtet Mario Adorfs Leben und Karriere
Doku beleuchtet Mario Adorfs Leben und Karriere: Der Mayener Jung auf der Berlinale
Berlin. Wer hätte gedacht, dass man auf der Berlinale das „Lied vom Mayener Jung“ hören kann? „Dem Deuwel selwer stellt ä Ban, en ächte May'ner Jung“, singt Mario Adorf in einer Dokumentation über sein bewegtes Leben. In Zürich wurde Adorf geboren, aufgewachsen ist er in Mayen. Noch immer bezeichnet er die Eifel als seine Heimat, wenngleich er nur noch selten nach Mayen kommt und die meiste Zeit seines Lebens in Rom und an der Côte d'Azur verbracht hat.
Lesezeit 3 Minuten
Unser Reporter und Kinoexperte Wolfgang M. Schmitt berichtet von den 69. Internationalen Filmfestspielen in Berlin.
Der Dokumentarfilm von Dominik Wessely mit dem ironischen Titel „Es hätte schlimmer kommen können“ erzählt geschickt ein Leben nach, das selbstverständlich zu groß ist für einen Film.