Begräbnis Der Fall zeigt: Der Leichnam eines Staatsmannes ist etwas Besonderes
Die zwei Körper des Helmut Kohl
Foto von Helmut Kohl
Fotografie von Bundeskanzler a.D. Helmut Kohl (CDU). Foto: Arno Burgi/Archiv
Arno Burgi/Archiv. dpa

Rheinland-Pfalz. Die Gerüchte über den Verbleib von und den Umgang mit Helmut Kohls Leichnam mag man absurd finden. Tatsächlich bestätigen Sie aber die These, dass Menschen in herausgehobenen Positionen nicht über ihren biologischen Körper verfügen, sondern noch über einen zweiten, einen "politischen" Körper.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Wolfgang M. Schmitt Ist der Sarg leer? Darf ein Körper so lange aufgebahrt werden? Wie wird er gekühlt? Diese Diskussion um den Umgang mit dem verstorbenen Altkanzler ist keineswegs nur das Zeichen einer Boulevardisierung der Politik, sie beweist vielmehr, dass Kohl der vielleicht letzte deutsche Staatsmann im klassischen Sinne war.

Ressort und Schlagwörter

Kultur