"Die Udo Jürgens Story" lässt das Leben des Großmeisters Revue passieren - Initiatorin kannte den Österreicher persönlich: „Die Udo Jürgens Story“: Konzertabend für einen Unvergessenen
"Die Udo Jürgens Story" lässt das Leben des Großmeisters Revue passieren - Initiatorin kannte den Österreicher persönlich
„Die Udo Jürgens Story“: Konzertabend für einen Unvergessenen
Eine gewisse Ähnlichkeit zum Original hat Alex Parker auch äußerlich vorzuweisen: Der Sänger und Pianist gilt als bekanntester Udo-Jürgens-Interpret. Beim Konzertabend in Koblenz wird er begleitet von Schauspielerin Gabriela Benesch, die Geschichten und Anekdoten aus Jürgens' Leben erzählt. Foto: Erich Furrer
Kaum jemand hat die jüngere deutsche Musikgeschichte derart geprägt wie Udo Jürgens. Mit mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern gehört der gebürtige Österreicher zu den erfolgreichsten Künstlern Deutschlands, lieferte zahllose Klassiker. Für Schauspielerin Gabriela Benesch und ihren Mann Erich Furrer Grund genug, den Großmeister mit einem eigens konzipierten Konzertabend zu würdigen. Am Samstag, 20. November, ist „Die Udo Jürgens Story“ ab 20 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle zu erleben.
„Wir nehmen die Zuschauer in unserem Programm mit auf eine Reise durch die verschiedenen Lebensstationen des Künstlers und spannen den Bogen dabei von der Kindheit bis ins hohe Alter“, verrät Benesch, die als Erzählerin durch den Abend führt. „Es ist eine ausgewogene Melange aus nachdenklichen Momenten und jeder Menge Humor.