Koblenz. Das Thema Reisen ist dieser Tage wohl so aktuell wie selten: Die Corona-Inzidenzen sind rückläufig, monatelange Lockdowns (vorerst) passé, wodurch sich den nach Urlaub Dürstenden wiederum die Möglichkeit bietet, ihrem Fernweh nach langem Verzicht nun endlich wieder nachzugeben. Insofern passt es ganz gut ins Bild, dass das Koblenzer Mittelrhein-Museum (MRM) sich genau dieses Aspekts in seiner neuen Ausstellung annimmt: „In Bildern durch Europa. Mit Karl Baedeker durch die Sammlung des Mittelrhein-Museums“ heißt der Titel der Schau, die von diesem Freitag, 18. Juni, an im Romanticum am Zentralplatz zu sehen ist.
Aktualisiert am 15. Juni 2021 18:25 Uhr
Im Fokus steht dabei ebenjener Koblenzer Verleger (1801–1859), der als einer der Urväter des Reiseführers den Weg mit bereitete für heutige Formen des (Massen-)Tourismus. „Baedeker hat vielfach Standards gesetzt, er war beispielsweise der Erste, der Stadtpläne und Karten in seine Publikationen integrierte“, erklärt MRM-Sammlungsleiterin Claudia Heitmann, die die Schau gemeinsam mit Barbara Koelges vom Landesbibliothekszentrum (LBZ) ...