Die documenta verwandelt Kassel - mit frischem Ideen aus Athen?
Kassel
Die documenta verwandelt Kassel - mit frischem Ideen aus Athen?
Ein Monument für das gedruckte Wort: Am Tempelnachbau „Parthenon der Bücher“ hängen Tausende verbotene Bücher, nur noch wenige Säulen sind nackt. Die documenta eröffnet am 10. Juni für Besucher.
dpa
Kassel. Kassel rüstet sich für die documenta. Bis zur Eröffnung nächste Woche wird gebaut und gehängt, aufgestellt und ausgepackt. Ab Mittwoch geht's los für Presse und Fachbesucher, ab Samstag für die Öffentlichkeit.
Lesezeit 3 Minuten
Von Sandra Trauner und Göran Gehlen
Auf vielen öffentlichen Plätzen in der Innenstadt sind schon jetzt Kunstwerke zu sehen. Der Obelisk auf dem Königsplatz, eine 16 Meter hohe Steinsäule, ist fertig, ebenso die „Mühle des Blutes“ in der Karlsaue.