Wanja Mues, Stephan Braun und Markus Horn lassen bei "Ganz Ohr" die beinahe schon ausgestorbene Gattung Melodram aufleben
Der spannende Wettkampf um den Südpol
Wenn sich Diavortrag und Jazzkonzert kreuzen – dann kommt im allerbesten Fall dieser „Kampf um den Südpol“ heraus. Foto: Ambrosius
Kai Myller

Koblenz. Bei den Koblenzer Literaturtagen wird in komprimierter Zeit vorgeführt und durchgespielt, was der Markt zum Thema Lesungen so hergibt: Begegnungen mit Autoren und ihren Büchern zumeist, dazu prominente Schauspieler, die etwas lesen, was womöglich weniger wichtig ist als die handelnde Person, eine Lesung für Kinder, ein Poetry-Slam für zumeist jüngeres Publikum, junge Dramatik im Theater und schließlich immer gern auch: Literatur und Musik.

Lesezeit 2 Minuten

Wiedersehen macht Freude

Beim zweiten von drei Abstechern des Festivals ins Große Haus des Theaters in diesem Jahr kommen mehrere Faktoren zusammen: Wanja Mues ist als Fernsehschauspieler dermaßen prominent, dass er Publikum vom Fernsehschirm weg in eine Lesung zu locken vermag.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden