Musik-Institut Koblenz
Das 20. Jahrhundert zwischen Tanz und Trauer
Alexey Stadler stellt beim vierten Anrechtskonzert das melancholisch-lyrische Cellokonzert des britischen Komponisten William Walton (1902–1983) vor.
Marco Borggreve

Das hoch emotionale Programm des vierten Anrechtskonzerts des Musik-Instituts Koblenz am 28.  November reicht von Igor Strawinskys „Petruschka“-Ballettmusik bis zum auch aus traurigen Gründen weltberühmten „Adagio for Strings“ von Samuel Barber.

Lesezeit 2 Minuten
Beim vierten Anrechtskonzert des Musik-Instituts Koblenz der Saison stellt die Rheinische Philharmonie am 28. November unter Leitung von Bar Avri drei künstlerische Positionen des 20. Jahrhunderts in der Rhein-Mosel-Halle vor, die den musikalischen Bogen von kontemplativer Ruhe bis zum szenisch gedachten Spektakel spannen.

Ressort und Schlagwörter

KulturKultur