In seinen "Dähler Geschichten" hat Joachim Kneis allerlei (gruselige) Erzählungen zusammengetragen: „Dähler Geschichten“: Neues Buch versammelt allerlei Gruseliges über Ehrenbreitstein
In seinen "Dähler Geschichten" hat Joachim Kneis allerlei (gruselige) Erzählungen zusammengetragen
„Dähler Geschichten“: Neues Buch versammelt allerlei Gruseliges über Ehrenbreitstein
Die Philippsburg (am gegenüberliegenden Rheinufer links) ist – nicht nur im Buch von Joachim Kneis – Schauplatz zahlreicher Gespenstergeschichten. Hier ist sie auf einer Illustration aus dem Jahr 1789 zu sehen. Karl Dupuis/dilibri
Von Geistern auf der Philippsburg bis hin zum alten Gefängnis im Gesellenturm hat Joachim Kneis in seinem neuen Buch zahlreiche Gruselgeschichten aus dem Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein zusammengetragen. Wobei sich darin durchaus auch spukfreie Erzählungen finden, über Feste, Schiffsbrücken und Wellenbäder etwa. Wir haben einen Blick in die „Dähler Geschichten“ geworfen.
Lesezeit 3 Minuten
1845 erschien in Koblenz der erste Band der Abteilung II des „denkwürdigen und nützlichen Rheinischen Antiquarius, welcher die wichtigsten und angenehmsten geografischen, historischen und politischen Merkwürdigkeiten des ganzen Rheinstroms, von seinem Ausflusse in das Meer bis zu seinem Ursprunge darstellt“.