Kultur
Che Sudaka im RZ-Interview: Utopisten, die an die Liebe glauben

Die Musiker der Band Che Sudaka

Agentur

Sozialkritik wohnt ihrer Musik inne: Die Kombo Che Sudaka nutzt Musik als Mittel zum Zweck. Ihre politische Botschaft ist auf eine Essenz zu reduzieren: Liebe ist die größte Rebellion in diesen Zeiten. Im RZ-Interview erzählen die Musiker, die am 7. März im Café Hahn auftreten, was sie künstlerisch an- und umtreibt.

Lesezeit 3 Minuten
Sie sprühen vor Energie: Nicht umsonst werden die Musiker von Che Sudaka zu den wichtigsten internationalen Festivals eingeladen. Ihr Mestizo-Sound, die dynamische Mischung von Ska-, Punk-, Latin- und Hip-Hop-Einflüssen ist unwiderstehlich. Die Musiker, die einst als Illegale nach Spanien kamen und mittlerweile in Barcelona leben, haben eine neue CD veröffentlicht: „Almas Rebeldes“ (rebellische Seelen).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden