Beim Abschlusskonzert des Mittelrhein Musik Festivals lassen Candy Dulfer und Band den Festungsboden beben
Candy Dulfer: Fetzige Party samt Nonstop-Saxofon
Inbrünstig vorgetragene Saxofonsoli treffen auf souligen Gesang: Candy Dulfer (links) und Ivan Peroti beim Konzert auf der Festung. Foto: Lucky Luxem
Lucky Luxem

Koblenz. Wer kann auch die muffigsten und mundfaulsten Topmusiker wie Van Morrison zum Lächeln bringen und sie zu einem freundlicheren Verhalten gegenüber dem Publikum animieren? Die Antwort heißt Candy Dulfer. Und die Niederländerin weiß nicht nur, mit Superstars umzugehen und sie zu inspirieren, sondern auch mit ihrem adretten Äußeren zu überzeugen. Was jedoch viel mehr zählt, hat die 49-Jährige nun beim Abschlusskonzert des Mittelrhein Musik Festivals auf der Festung Ehrenbreitstein gezeigt.

Lesezeit 3 Minuten
Kaum ist die stürmisch empfangene Blondine mit dem wallenden Haar, in kurzem Kleid und roten Stiefeletten, auf der Bühne, geht die Party mit einem noch sitzenden Publikum auch schon los. Den Sound kennen die meisten. Dabei galten in den 1980er-Jahren vor allem Saxofone als Inbegriff des Schwülstigen inklusive Effekthascherei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden