In der Ausstellung "Ankäufe. Schenkungen. Leihgaben" zeigt das Koblenzer Mittelrhein-Museum zeitgenössische Positionen von 14 Künstlern, darunter auch Titus Lerner mit seiner Skulptur "Der Aufsteiger" und Robert Schneider mit seinem Triptychon "Schädel 1-3". Stefan Schalles
Alte Kunst? Gibt es zuhauf in der Sammlung des Mittelrhein-Museums. Aber eben auch jüngere Werke, die nun in einer neuen Schau vorgestellt werden. Warum es den Bürger braucht, um solche Präsentationen auch in Zukunft gewährleisten zu können.
Lesezeit 4 Minuten
Wer durch die Dauerausstellung des Koblenzer Mittelrhein-Museums (MRM) streift, findet dort am Ende des Zeitstrahls, im Raum für gegenstandslose Kunst, Positionen aus den 1960er-Jahren. Ein bisschen rückständig, könnte man meinen – und das vielen Museen anhaftende Klischee des Altmodischen bestätigt sehen.