Der Bariton Michael Kupfer-Radecky ist einstiger Stipendiat des örtlichen Richard-Wagner-Verbandes und sang auch am Theater der Stadt
Bayreuther Einspringer in Koblenz bestens bekannt
Kennen sich seit 1997: Michael Kupfer-Radecky (links), der als Wotan in der „Walküre“ einsprang, und der Koblenzer Wagnerverbandsvorsitzende Dr. Albin Lütke in Bayreuth. Foto: Wagnerverband
Lüdtke privat

Bayreuth/Koblenz. Koblenzer Besucher der derzeit laufenden Bayreuther Festspiele konnten sich über eine Personalie des neuen "Ring des Nibelungen" besonders freuen: Für einen verunfallten Kollegen sprang in der "Walküre" der Bariton Michael Kupfer-Radecky kurzfristig ein - er ist einstiger Stipendiat des Koblenzer Richard-Wagner-Verbandes.

Lesezeit 3 Minuten
Sommerzeit ist Festivalzeit. Das gilt seit vielen Jahren glücklicherweise auch jenseits der großen Kulturmetropolen wie etwa Salzburg oder Bayreuth, zwischen denen seit jeher der Tross von Interessierten pendelt, um ja keine der aufregenden Premieren zu verpassen und große Künstlerinnen und Künstler unserer Zeit zu erleben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden