Die Bildhauerin Ute Krautkremer stellt in Venedig aus - Ein Unfall hätte sie beinahe in dem großen Vorhaben ausgebremst: Auf zur Biennale: Wie ein Künstlertraum wahr wird
Die Bildhauerin Ute Krautkremer stellt in Venedig aus - Ein Unfall hätte sie beinahe in dem großen Vorhaben ausgebremst
Ute Krautkremer mit ihrer Plastik „Strange Connections“, mit der sie an der Biennale in Venedig teilnimmt: ein Meilenstein in der Karriere der Künstlerin aus Spay. Foto: Anke Mersmann Anke Mersmann
Spay/Venedig. Eigentlich hätte das Kunstwerk schon längst in Venedig sein müssen, dort, wo am 11. Mai die 58. Biennale di Venezia eröffnet, die internationale Kunstausstellung. Was die Gegenwartskunst anbelangt, gibt es nirgendwo auf der Welt eine größere Überblicksschau. Ein Teil davon soll „Strange Connections“ sein, so hat die freischaffende Künstlerin Ute Krautkremer ihre ausladende, dreidimensionale Plastik aus Papier genannt, die erst jetzt aus dem Atelier in Spay (Kreis Mayen-Koblenz) auf den Weg nach Venedig gehen kann. Einen Monat später als eigentlich vorgegeben.
Lesezeit 4 Minuten
Im Rollstuhl gearbeitet
Gründe waren ein Sturz in der Vorweihnachtszeit, ein verletztes Knie und eine Operation, die die Malerin, Bildhauerin und Objektkünstlerin für Wochen in ihrem künstlerischen Schaffen ausbremsten – letztlich aber doch nicht so sehr, dass sie die Teilnahme an der Biennale hätte absagen müssen.