Biennale di Venezia
Auf einen Kanalwasser-Espresso in Venedig
Im Hauptraum des Deutschen Pavillons gerät man bei der 19. Architekturbiennale in Venedig in den Sog einer atemberaubenden und klugen Videoprojektion, das gesamte Beitrag des Architekten- und Landschaftsarchitekten-Teams um Nicola Borgmann und Elisabeth Endres mit dem Titel "Stresstest" ist absolut preiswürdig.
Patricia Parinejad/Deutscher Pavillon

Wie können wir auf einer überhitzten Erde überleben? In Venedig startet die 19. Architekturbiennale mit einer wilden Mischung an Ideen, die zeigen: Die menschliche Intelligenz wird allein nicht ausreichen.

Was grandioser Effekt: In Venedig ist es dieser Tage kühl und regnerisch. Ein Pullover kann nicht verkehrt sein. Doch kaum hat man den ersten Saal des Arsenale betreten, jener riesigen historischen Werft- und Marinebasis, die neben den Giardini der zweite große Ausstellungsort der Biennale ist, dem steht man in einer Sauna.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden