<p data-hyphen-offsets=""><span class="FettAnlUZ">Anregung </span><span>Beim „Aschermittwoch der Künstler“ gab es viele Denkanstöße, um andere Blickwinkel einzunehmen</span></p>: Aschermittwoch der Künstler: Impulse für einen Perspektivwechsel
Anregung Beim „Aschermittwoch der Künstler“ gab es viele Denkanstöße, um andere Blickwinkel einzunehmen
Aschermittwoch der Künstler: Impulse für einen Perspektivwechsel
Chiho Kawabata vom Ballett Koblenz zeigt beim „Aschermittwoch der Künstler“ in der Herz-Jesu-Kirche einen Ausschnitt aus dem Ballettabend „Gefallene Helden“. Der Gottesdienst zum Auftakt der Fastenzeit wird traditionell künstlerisch gestaltet. Fotos: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Koblenz. Perspektivwechsel. Das Thema des Gottesdienstes in der Koblenzer Herz-Jesu-Kirche zum „Aschermittwoch der Künstler“ steht bereits vor Beginn im Raum – und das ist wörtlich zu nehmen. Denn Kyra Spieker, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein, vollzieht mit ihrer Installation den Perspektivwechsel am Altar der Kirche schon greifbar.
Sie hat ihn in sieben symbolträchtige Bahnen silbern schimmernder perforierter Chromfolie gehüllt, die das Licht, den umgebenden Raum reflektieren. Glatt herabfallende Bahnen wechseln mit reliefartig gestalteten ab, in denen sich das aus dem Würfel gewonnene, für viele Arbeiten der Künstlerin charakteristische Modul wiederfindet.