Fotopreis-Ausstellung im Architekturmuseum Frankfurt zeigt vielerlei Notbehelfe
Architektur und der Reiz des Provisoriums: Neue Fotopreis-Ausstellung im Architekturmuseum Frankfurt
Europaeischer Architekturfotografie-Preis 2023
Ein defekter Stuhl in einem der Säle des Hamburger Bürokomplexes, den der Stararchitekt und Planer des Mainzer Rathauses, Arne Jacobsen, 1963 entworfen hat, wird derzeit von einem Verkehrshütchen mit orange-weißen Streifen ersetzt: Diese und andere Provisorien haben Nicole Keller und Oliver Schumacher im Bild festgehalten und dürfen sich dafür über den ersten Platz beim 15. Europäischen Architekturfoto-Preis freuen. Die ausgezeichneten Fotoprojekte werden bis zum 2. Juli im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt und anschließend auf Tour auch im Zentrum Baukultur in Mainz gezeigt.
Nicole Keller & Oliver Schumache. Nicole Keller, Oliver Schumacher

Jeder Häuslebauer weiß: Nichts hält sich so lange wie Provisorien, und aus welchen Gründen auch immer sie entstehen: Immer erzählen sie eine Geschichte - wie sie die Bewerbungen um den Architekturfoto-Preis reihenweise abliefern, die jetzt im Frankfurter Architekturmuseum zu sehen sind.

Ener der vielen Sitze im Saal des Hamburger Bürokomplexes, vom Stararchitekten Arne Jacobsen schon 1963 entworfen, wird derzeit von einem Verkehrshütchen mit orange-weißen Streifen ersetzt. So dürfte jeder verstehen, dass der Sitz defekt ist. Und ein stilisiertes Gesicht grinst von einem Fenster herab, zusammengesetzt aus kleinen Teilen von Klebestreifen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden