Rheinland-Pfalz. Die Archäologie öffnet Fenster auch zur jüngsten Vergangenheit. In einer Serie erzählen wir Geschichten zur Geschichte . Heute von mächtigen Grabmonumenten, die in der Vulkaneifel einst zeigten, wer der reichste Römer war.
Aktualisiert am 28. September 2017 18:47 Uhr
{element}
Er ist so gestorben, wie er gelebt hat, heißt es im Volksmund. Und in Bezug auf diesen Römer dürfte die Formulierung den Nagel so ziemlich auf den Kopf treffen: Tief in der Vulkaneifel, wo heute Duppach liegt, ließ sich einst ein reicher Römer nieder.