Die Galerie Garwain wurde infolge der Pandemie aufgelöst - Deren Betreiber haben nun bereits neue Pläne: Anfang trotz Ende: Aus der aufgelösten Galerie Garwain in Koblenz wird ein Kunstverein
Die Galerie Garwain wurde infolge der Pandemie aufgelöst - Deren Betreiber haben nun bereits neue Pläne
Anfang trotz Ende: Aus der aufgelösten Galerie Garwain in Koblenz wird ein Kunstverein
Gesichter des Koblenzer Kunstvereins: die Vorsitzende Angelika Kallenbach mit ihrem Partner und Stellvertreter Elias Maya Foto: Stefan Schalles Stefan Schalles
Zweieinhalb Corona-Jahre haben auch im Kultursektor ihre Spuren hinterlassen – und tun dies nach wie vor. Zahlreiche Anbieter und deren Angestellte sind der Branche im Verlauf der Pandemie verloren gegangen. Im Koblenzer Altenhof haben die Auswirkungen des Virus nun ein weiteres Opfer gefordert: Nach mehr als 28 Jahren wurde dort vor Kurzem die Galerie Garwain Kunstprojekte Kallenbach aufgelöst.
Lesezeit 3 Minuten
Die gute Nachricht vorab: Angelika Kallenbach und Elias Maya, die beiden Protagonisten des dortigen Kunstbetriebs, bleiben der Koblenzer Kulturszene weiterhin erhalten – wenn auch in anderer Funktion. Und doch gibt die Galeristin in der Rückschau unumwunden zu: „Es macht einen schon traurig, eine solche Entscheidung treffen zu müssen, nachdem man sein Unternehmen über einen so langen Zeitraum und mit viel Herzblut auf dem Markt gehalten hat.