Romantik-Schau im Arp Museum
Als die Kunst utopische Sehnsüchte stillte
"Sehnsucht nach Utopia" lautet der Titel der neuen Sonderausstellung im Arp Museums, in der Gemälde, Aquarelle, Grafiken, Skulpturen und Objekte aus der Frühromantik ab 1770 bis zur Neoromantik um 1900 gezeigt werden.
Helmut Reinelt

Die Romantik mit ihrer Hinwendung zur Natur und zum Gefühl erfährt derzeit viel Interesse. Das Arp Museum beleuchtet nun in einer neuen Sonderausstellung, was diese Epoche auszeichnet und warum sie auch heute noch aktuell ist.

Carl Spitzweg lässt einen Soldaten sehnsüchtig in die Ferne blicken, Frederik Rohdes Jäger wird eins mit einer kargen Felslandschaft, und bei Oswald Achenbach verschmelzen Menschen gleichsam mit einer Waldlichtung. Die Sehnsucht nach der verlorenen Einheit von Mensch und Natur ist eines der zentralen Themen der Romantik.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden