Delisles neue Graphic Novel
Als der „Matrix“-Effekt die Flugpferde stoppte
Mit einer neuen Fotografiemethode bewies Eadweard Muybridge, dass Pferde nicht fliegen können - und ebnete damit zugleich den Weg für einen faszinierende Effekt in der Filmindustrie. Eine Graphic Novel widmet sich nun der Biografie des fast vergessenen Pioniers.
Guy Delisle

Eadweard Muybridge kennt heute kaum noch jemand. Dabei leistete der Engländer im 19. Jahrhundert Wegweisendes für Fotografie- und Filmgeschichte, löste nebenbei zudem ein viel diskutiertes Rätsel. Jetzt blickt eine Graphic Novel auf sein Leben.

Lesezeit 3 Minuten
Seine Erfindung kennt jeder: Eadweard Muybridge hat die Bilder in Bewegung gebracht – und das noch vor den viel zitierten Brüdern Lumière. Auf den Briten geht sogar ein Spezialeffekt zurück, der moderne Kinogeschichte geschrieben hat: Wenn Keanu Reeves als Neo in „Matrix“ den Kugeln seines Feindes Smith ausweicht, scheint die Zeit still zu stehen, während die Kameras um die Figuren gleiten.

Ressort und Schlagwörter

KulturKultur