Koblenz
Alltagsmenschen aus Beton: Christel Lechners Skulpturen werden in Koblenz zum Hingucker
Auf ein Tänzchen vor der Weinstube: Mit ihren Alltagsmenschen stellt die Künstlerin Christel Lechner Szenen nach, in denen der Betrachter sich selbst und seine eigene Lebenswelt wiedererkennen soll.
Schalles

Wenn ich Menschen sehe, habe ich immer gleich neue Ideen im Kopf“, sagt Christel Lechner. Seit knapp drei Jahrzehnten entwirft die Künstlerin lebensgroße Betonskulpturen – nicht selten inspiriert von realen Vorlagen, die ihr auf der Straße, im Park, beim Einkaufen begegnen. „Alltagsmenschen“ nennt sie ihre Figuren, die zwischen Kurfürstlichem Schloss und Deutschem Eck nun erstmals auch in Koblenz zu sehen sind.

Im Blumenhof gleich neben dem Ludwig Museum ist die 74-Jährige an diesem Nachmittag in ihrem Element: „Stellt die Skulpturen hier rüber zum Wasserspiel, da ergibt es mehr Sinn“, ruft sie den Mitarbeitern des Koblenzer Grünflächenamts zu. „Und dreht die hier bitte noch ein bisschen zur Seite, damit sie die andere Figur anschaut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden