Kultur
Alison Balsom in Köln: Ein Streifzug in sechs Sätzen durch die Geschichte der Trompete
London Symphonie Orchestra - Pappano - Balsom
Die britische Trompeterin Alison Balsom führte mit dem London Symphony Orchestra in der Kölner Philharmonie das neue Trompetenkonzert ihres amerikanischen Kollegen Wynton Marsalis auf.
Christian Palm

Die britische Ausnahmetrompeterin Alison Balsom hatte sich in den vergangenen Jahren mit Konzerten in Deutschland sehr rar gemacht. Umso schöner war es, dass man ihr Spiel jetzt endlich wieder in der Kölner Philharmonie genießen konnte, noch dazu mit dem London Symphony Orchestra.

Balsom gab die deutsche Uraufführung des vor zwei Jahren komponierten Trompetenkonzerts Es-Dur ihres amerikanischen Kollegen Wynton Marsalis: 35 Minuten Trompetenklang in einer Vielseitigkeit, die es so bisher wohl noch nicht gab. Doch dazu später. Das LSO unter der Leitung von Antonio Pappano eröffnete das Konzert mit dem nicht zuletzt aus dem Kriegsfilm „Platoon“ bekannten Adagio for Strings von Samuel Barber.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden