Museumsverband Rheinland-Pfalz koordiniert Hilfsmaßnahmen - Depot des Ahrweiler Stadtmuseums aus einer Tiefgarage geborgen: Ahrtal: Das kulturelle Gedächtnis einer Region schützen
Museumsverband Rheinland-Pfalz koordiniert Hilfsmaßnahmen - Depot des Ahrweiler Stadtmuseums aus einer Tiefgarage geborgen
Ahrtal: Das kulturelle Gedächtnis einer Region schützen
Erst zehn Tage nach der Katastrophe konnte mit der Bergung der Sammlung des Stadtmuseums Ahrweiler begonnen werden. Die Flut hatte 2800 Gemälde, Zeichnungen, Graphiken, Skulpturen, Plastiken und Objekte durcheinandergewirbelt und aufgetürmt. Foto: Andreas Schmickler/Museumsverband RLP Schmickler
Die Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler hat Zerstörung in allen Bereichen verursacht. Auch Kulturgüter sind betroffen, etwa der Bestand des Stadtmuseums Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie die Museen nun retten wollen, was zu retten ist
Gewaltige Zerstörungen und Verluste, unermessliches Leid und Trauer hat die Flutkatastrophe mit sich gebracht. Und über viele Einzelschicksale hinaus auch Teile des kulturellen Gedächtnisses einer Region mit sich gerissen. Dass auch das zur Schreckensbilanz dieser Tage gehört, ist sicher unumstritten – auch, dass alles Machbare in Angriff genommen werden sollte, um Erhaltenwertes zu bewahren.