Lieselotte Sauer-Kaulbach stirbt im Alter von 73 Jahren
Abschied von Lieselotte Sauer-Kaulbach, einer Streiterin für Kultur in all ihren Facetten
Im Okttober 2023 wurde Lieselotte Sauer-Kaulbach Ehrenmitgelid der Arbeitsgemeinschaft Bildender Künstler am Mittelrhein (AKM).
AKM

Bendorf. Über Jahrzehnte hin hat sie Kulturberichterstattung als Mitarbeiterin dieser Zeitung mitgestaltet: Am vorvergangenen Freitag ist Lieselotte Sauer-Kaulbach im Alter von 73 Jahren gestorben. Ein Nachruf.

Lesezeit 1 Minute

Eine erfolgreiche Kulturjournalistin ist vielseitig, sucht den Kontakt mit Kulturschaffenden, darf dabei aber auch die leidenschaftliche Auseinandersetzung nicht scheuen: All das zeichnet das Lebenswerk von Lieselotte Sauer-Kaulbach aus. Über Jahrzehnte hat sie als Mitarbeiterin dieser Zeitung für eine große Region vor allem im nördlichen Rheinland-Pfalz die Kulturberichterstattung mitgestaltet – und sich dabei nicht nur ein unverwechselbares journalistisches Profil erarbeitet, sondern unzählige Male auch als Kulturvermittlerin und aktive Gestalterin gewirkt.

Literatur, Musik, Kunst und mehr

Von Hause aus war Sauer-Kaulbach promovierte Literaturwissenschaftlerin – doch mit ihrer ausgeprägten Vielseitigkeit deckte sie ein gewaltiges Themenspektrum ab, war bei der Musik von der großen Oper bis zur intimen Kammermusik ebenso zu Hause wie – vor allem – in der Bildenden Kunst. Dabei begleitete sie das Programm der Museen ebenso kenntnisreich wie das der Galerien und Kunstvereine, bewährte sich als Schnittstelle zwischen Kunstschaffenden, Lesepublikum und der Szene – und übernahm immer wieder auch Einführungsvorträge zu Vernissagen in der gesamten Region.

Leidenschaft für neue Projekte

Mit großer Leidenschaft setzte sie sich für neue Projekte wie etwa die künstlerische Nutzung der Sayner Hütte ein, arbeitete mehr und mehr auch konzeptionell, Ideen gebend und kuratierend, veröffentlichte zahlreiche Bücher und Beiträge zur kulturellen Heimatgeschichte. Vor knapp einem Jahr wurde Lieselotte Sauer-Kaulbach als Ehrenmitglied der Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein (AKM) berufen, die sie als Journalistin und Vortragsrednerin über Jahrzehnte begleitete.

Noch vor wenigen Wochen plante sie mit unser Kulturredaktion künftige Einsätze, obwohl ihre Gesundheit schon seit längerer Zeit angeschlagen war. Am Freitag vor einer Woche ist Lieselotte Sauer-Kaulbach im Alter von 73 Jahren verstorben – wir trauern um eine liebenswürdige und unermüdliche Kollegin, die Kulturszene des Landes ist um einen ihrer langjährigen Fixpunkte ärmer. Claus Ambrosius