RZ-Serie: Warum die Künstlergruppe in Koblenz trotz zahlreicher Bemühungen keinen Erfolg hat
100 Jahre Koblenzer Künstlergruppe Das Boot: Vom schnellen Kentern
Im Winter 1925 und 1926 stellten die Mitglieder der Künstlergemeinschaft Das Boot ihre Werke in der städtischen Festhalle in Koblenz aus. Die Aufnahme zeigt das Gebäude im Jahr 1903.
Landesmuseum Koblenz

Wenige Monate vor der ersten Ausstellung der noch jungen Künstlergemeinschaft Das Boot findet in Koblenz eine von der Stadt organisierte Sommerausstellung mit Werken heimischer Künstler statt. Ausjuriert wird niemand, gezeigt werden alle eingereichten Arbeiten. Ähnlich wird es künftig auch Das Boot bei seinen Sommer- und Winterausstellungen halten  – mit mäßigem Erfolg.

Lesezeit 3 Minuten
Resultat ist hier wie dort eine bunte Vielfalt an Exponaten. „Künstlerisch Wertvolles hing hier neben geschmäcklerischen Exponaten aller Stilrichtungen. Die wahllose Vielfalt solcher Veranstaltungen wirkte eher abschreckend als anregend“, merkt Britta Klöpfer in ihrer Dissertation über das Boot-Mitglied Herm Dienz an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden