Auf Chemie verzichten, der Natur auch mal ihren Lauf lassen: Hobbygärtner können einiges für einen lebendigen Garten tun: Gartenakademie gibt Tipps: Die grüne Oase vor der Haustür
Auf Chemie verzichten, der Natur auch mal ihren Lauf lassen: Hobbygärtner können einiges für einen lebendigen Garten tun
Gartenakademie gibt Tipps: Die grüne Oase vor der Haustür
mashiki - stock.adobe.com
Damit es grünt, blüht und summt im Garten, können Hobbygärtner einiges tun und beachten – was genau, dazu gibt die Gartenakademie Rheinland-Pfalz einige Tipps. Zudem geht es um die Frage, wie ein Garten klimagerecht angelegt werden kann. Hier der Überblick:
Lesezeit 4 Minuten
Weniger Pflanzenschutzmittel nehmen: Wer Klima-, Arten- und Umweltschutz ernst nimmt in seinem Garten, der sollte in Sachen Pflanzenschutzmittel umdenken. Wer bei der ersten Blattlaus im Frühjahr sofort ein solches Mittel einsetzt, braucht sich nicht zu wundern, dass in seinem Garten keine Insekten mehr sind.