Mit einer Smartphone-App wird die 160 Kilometer lange Mauer wieder erlebbar: Virtuell auf Geschichtsreise: Mit einer Smartphone-App wird die 160 Kilometer lange Mauer wieder erlebbar
Mit einer Smartphone-App wird die 160 Kilometer lange Mauer wieder erlebbar
Virtuell auf Geschichtsreise: Mit einer Smartphone-App wird die 160 Kilometer lange Mauer wieder erlebbar
dpa
Sie teilte die Stadt 28 Jahre lang, heute sind an vielen Stellen der Hauptstadt kaum noch Spuren der Mauer zu erkennen. Historisch bedeutende Orte wie der Checkpoint Charlie oder die Bernauer Straße halten die Erinnerung wach und sind Brennpunkte für Berlintouristen. Technologien wie virtuelle oder erweiterte Realität (VR und AR) eröffnen noch einmal eine ganz neuartige Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen.
Lesezeit 1 Minute
Die App MauAR vom Berliner Entwickler Peter Kolski gehört zum offiziellen Programm für den 30. Jahrestag des Mauerfalls. Die Smartphone-App nutzt sogenannte Augmented Reality – erweiterte Realität – um den Nutzer die geschichtlichen Ereignisse noch näherzubringen.