Rheinland-Pfalz
Wohl keine Untreue – aber: Auffallend lukrativer Vertrag am Hahn

Die Vertragsgestaltung der Abfertigungsfirmen am Hahn lässt Fragen offen.

picture alliance

Rheinland-Pfalz – Gab es Unregelmäßigkeiten am Flughafen Hahn? Verträge mit zwei Unternehmen - zuständig für die Passagier- und Gepäckabfertigung - kamen auf fragwürdige Weise zustande, was zu einer Sonderprüfung durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Dornbach führte. Das Ergebnis lautet offenbar: Die umstrittenen Verträge führten angeblich nicht zu gravierenden wirtschaftlichen Nachteilen für die Flughafengesellschaft.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar Brück Anderenfalls wäre die frühere Hahn-Führung unter Untreueverdacht geraten. Allerdings gibt es Auffälligkeiten, die stutzig machen. Ein zentraler Vertrag ist auffallend lukrativ dotiert. Und: Die kostengünstigere und einfachere Abfertigung von Militärpersonal am Airport wird mit gleich hohen Sätzen wie die von Zivilpassagieren abgerechnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden