Karlsruhe/St
"Waldhof"-Havarie: Ursache ist geklärt
Gekenterte „Waldhof“ am Fuß der Loreley: Wochenlang hielt der havarierte Säuretanker die Region in Atem.
Werner Dupuis

Karlsruhe/St. Goar - Die Untersuchungen zum „Waldhof“-Unglück dauerten zwei Jahre, nun steht die Ursache fest: Ein unzulässiger Beladungszustand hat den Säuretanker am 13. Januar 2011 zum Kentern gebracht. Demnach sei die „wesentliche Ursache“ die „nur teilweise Befüllung der sieben Ladetanks“ gewesen, teilte die Bundesanstalt für Wasserbau in Karlsruhe mit. Deshalb habe das 110 Meter lange Schiff nahe der Loreley die Stabilität verloren. Darüber hinaus habe eine gefährliche Unterströmung an der berüchtigten Gefahrenstelle das Schiff entscheidend ins Wanken gebracht.

Lesezeit 3 Minuten
Karlsruhe/St. Goar – Die Untersuchungen zum „Waldhof“-Unglück dauerten zwei Jahre, nun steht die Ursache fest: Ein unzulässiger Beladungszustand hat den Säuretanker am 13. Januar 2011 zum Kentern gebracht. Demnach sei die „wesentliche Ursache“ die „nur teilweise Befüllung der sieben Ladetanks“ gewesen, teilte die Bundesanstalt für Wasserbau in Karlsruhe mit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden