Auch in der VG Simmern spielt das Thema Windkraft eine wichtige Rolle.
Thomas Torkler
Simmern - Die Verbandsgemeinde Simmern plant einen Solidarpakt in Sachen erneuerbare Energien. Die 31 Ortsgemeinden und die Stadt Simmern möchten einen Teil der Einnahmen aus Windkraft, Biomasse und Fotovoltaik auch unter den Gemeinden verteilen, die aus rechtlichen oder topografischen Gründen keine entsprechenden Gelder generieren können.
Lesezeit 1 Minute
Simmern – Die Verbandsgemeinde Simmern plant einen Solidarpakt in Sachen erneuerbare Energien. Die 31 Ortsgemeinden und die Stadt Simmern möchten einen Teil der Einnahmen aus Windkraft, Biomasse und Fotovoltaik auch unter den Gemeinden verteilen, die aus rechtlichen oder topografischen Gründen keine entsprechenden Gelder generieren können.