Karlsruhe/Rheinland-Pfalz
Untreue-Prozess: Entscheidung im Fall Böhr fällt

Christoph Böhr

picture alliance

Karlsruhe/Rheinland-Pfalz. Schließt der Bundesgerichtshof das strafrechtliche Kapitel im Fall des Ex-CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Christoph Böhr oder muss der Untreue-Prozess neu aufgerollt werden? Das Urteil der Bundesrichter soll am Donnerstag in Karlsruhe fallen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Ursula Samary Nach Ansicht der Bundesanwaltschaft müssten Böhr und der Hamburger Ex-Finanzsenator Carsten Frigge (CDU) im Fall der illegalen Parteienfinanzierung auch wegen versuchten Betruges belangt werden. Das Landgericht Mainz hat Böhr vor einem Jahr wegen Untreue zu 22 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt, Frigge wegen Beihilfe zu einer Geldstrafe von 30 000 Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden