">
Limburg
Pilgerstätte für Neugierige: Bischofstouristen strömen nach Limburg

Mops "Lotte" wartet vor der Kapelle des Bischofshauses auf dem Areal der alten Vikarie vor dem Limburger Dom auf ihr Herrchen, der Fragen von Journalisten beantwortet.

dpa

Limburg - Der Aufruhr um Tebartz-van Elst lockt die Touristen derzeit in Scharen nach Limburg. Ohne Zweifel, es ist hübsch hier. In den verwinkelten Gassen der Limburger Altstadt spiegelt sich die Mittagssonne in den Fenstern der kleinen Häuschen. Sie schmiegen sich wie schiefe Zähne an den Domberg.

Lesezeit 4 Minuten
Viel Fachwerk, viel Schnörkel, viel Liebliches gibt es hier zu bewundern. Doch die Scharen von Menschen, die in diesen Tagen nach Limburg fahren, kommen nicht wegen der Schönheit her, sie kommen wegen Franz-Peter Tebartz-van Elst und seinem „Protzbau“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden