Hintergrund: Das Mittwochslotto - vom „Hausfrauenlotto“ zum Millionärsmacher
Bei der Ziehung zum Mittwochslotto sind wegen eines Fehlers ungültige Zahlen verbreitet worden. Foto: Frank May/Archiv DPA
Berlin - Das Mittwochslotto ging zum ersten Mal am 28. April 1982 im ZDF auf Sendung. Weil ein Spiel dabei deutlich weniger kostete als beim Samstagslotto wurde es zunächst als „Billig- oder Hausfrauenlotto“ belächelt. Inzwischen ist es aber neben der traditionell in der ARD übertragenen Samstags-Ziehung zu einem festen Termin im Lotto-Alltag vieler Spieler geworden.
Lesezeit 1 Minute
Berlin – Das Mittwochslotto ging zum ersten Mal am 28. April 1982 im ZDF auf Sendung. Weil ein Spiel dabei deutlich weniger kostete als beim Samstagslotto wurde es zunächst als „Billig- oder Hausfrauenlotto“ belächelt. Inzwischen ist es aber neben der traditionell in der ARD übertragenen Samstags-Ziehung zu einem festen Termin im Lotto-Alltag vieler Spieler geworden.