Rheinland-Pfalz
Die Sache mit "von"

Am 31. Juli 1919 wurde in der Weimarer Republik die konstitutionelle Monarchie abgeschafft und damit auch der Adelsstand. Die Grundnorm, die allen Deutschen die "Gleichheit vor dem Gesetz" zuerkannte, war Artikel 109 der Weimarer Verfassung.

Lesezeit 1 Minute
Am 31. Juli 1919 wurde in der Weimarer Republik die konstitutionelle Monarchie abgeschafft und damit auch der Adelsstand. Die Grundnorm, die allen Deutschen die „Gleichheit vor dem Gesetz“ zuerkannte, war Artikel 109 der Weimarer Verfassung. Er hob auch alle Standesvorrechte auf und bestimmte: „Adelsbezeichnungen gelten nur als Teil des Namens und dürfen nicht mehr verliehen werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden