Deuselbach
Bescherung fällt erst mal aus

In guten Wintern brummt das Geschäft am Erbeskopf - das lockt private Investoren ins Wintersportzentrum. Foto: Sebastian Schmitt (Archiv)

Sebastian Schmit

Deuselbach - Als die Brüder Achim und Thomas Züscher dem Zweckverband Wintersport/Natur- und Umweltbildungsstätte Erbeskopf im Dezember 2011 ihre Pläne für den Ausbau des Wintersportzentrums auf der höchsten Erhebung des Landes vorstellten, waren die Reaktionen euphorisch. Verbandsvorsteher Hans-Dieter Dellwo verglich die Präsentation mit einer "Bescherung zum Nikolaustag". Landrat Gregor Eibes sprach von einer idealen Lösung. Die Züschers wollten unter anderem eine Gaststätte bauen, die Lifte verlängern und die Waldgaststätte sanieren. In der jüngsten Sitzung des Zweckverbands sah das nun anders aus. Dellwo verkündete, dass die Investoren aus Gräfendhron, die auch die Sommerrodelbahn am Erbeskopf betreiben, ihr Angebot zwischenzeitlich zurück gezogen haben.

Lesezeit 2 Minuten
Deuselbach – Als die Brüder Achim und Thomas Züscher dem Zweckverband Wintersport/Natur- und Umweltbildungsstätte Erbeskopf im Dezember 2011 ihre Pläne für den Ausbau des Wintersportzentrums auf der höchsten Erhebung des Landes vorstellten, waren die Reaktionen euphorisch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden