Rheinland-Pfalz
Bergführer warnt vor trügerischer Sicherheit an "leichten" Bergen

Der Berg gilt als einfach, und man kann sich nach der Besteigung mit einem Viertausender brüsten: In der Hauptsaison gehen viele Wanderer auf das 4010 Meter hohe Lagginhorn im Wallis. Nun sind dort fünf Bergsteiger in den Tod gestürzt, zwei davon aus Rheinland-Pfalz.

Lesezeit 1 Minute
München/Sitten/Waldlaubersheim – Der Bergunfall am Lagginhorn in den Walliser Alpen mit fünf Toten gibt auch Experten Rätsel auf. Gerade einfache Berge wie der 4010 Meter hohe Gipfel würden oft unterschätzt, sagte der Bergführer und Ausbildungsleiter beim Deutschen Alpenverein (DAV), Robert Mayer, am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa in München.

Ressort und Schlagwörter