Koblenz
Kommentar zum Fall Melanie Wery-Sims: Männer, Macht und Eitelkeiten

Nachrichtenchefin Birgit Pielen

Jens Weber

Man mag es kaum glauben, dass man im Jahr 2022 das Thema Sexismus kommentieren muss. Aber wahrscheinlich ist es unausrottbar, weil es eben Männer und Frauen gibt, weil es Machtstrukturen gibt, weil es Eitelkeiten und Eifersüchteleien gibt. Umso wichtiger ist, das Problem immer wieder beim Namen zu nennen.

Ende 2021 veröffentlichte die EAF Berlin, also die Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft, eine Studie zum Thema „Parteikulturen und die politische Teilhabe von Frauen“. Die Erkenntnis dieser Untersuchung ist in einem Punkt schlicht und schockierend zugleich: Fälle direkter sexueller Belästigung sind zwar selten, stattdessen werfen Frauen wegen Alltagssexismus das Handtuch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden